SAP GUI Themes

SAP GUI Themes im Vergleich: Empfehlungen für SAP S/4HANA & UX-Tipps

SAP bietet eine Auswahl an GUI-Themes, die das Erscheinungsbild und die Benutzererfahrung deutlich beeinflussen. Ob klassisch oder modern – wir zeigen dir, welche Themes sich unterscheiden, welche besonders beliebt sind und welche du für SAP S/4HANA unbedingt nutzen (oder meiden) solltest.


Was sind SAP GUI Themes?

SAP GUI Themes bestimmen das visuelle Design der SAP-Benutzeroberfläche. Dazu gehören:

  • Farben & Icons
  • Schriftarten
  • Layout-Elemente
  • Usability-Funktionen

Das passende Theme verbessert die User Experience, reduziert Schulungsaufwand und sorgt für eine moderne Arbeitsumgebung.

sap gui themes

sap gui themes EInstellungen


Übersicht: Die wichtigsten SAP GUI Themes

1. Signature Theme

  • Klassisch, grau, bewährt – aber nicht mehr zeitgemäß
  • Viele erfahrene SAP-Nutzer setzen es noch ein
  • Nicht mehr empfohlen für neue Systeme
sap signature theme

sap signature theme

2. Corbu Theme

  • Flacheres Design, aber kontrastarm
  • Schwächen bei der Lesbarkeit
  • Veraltet und selten verwendet
sap corbu theme

sap corbu theme

3. Blue Crystal Theme

  • Erste Annäherung an Fiori-Design
  • Besser als Corbu, aber Übergangslösung
  • Für S/4HANA nicht mehr optimal
sap blue crystal theme

sap blue crystal theme

4. Belize Theme

  • Fiori-inspiriert, modern & responsive
  • Perfekt für klassische Transaktionen in S/4HANA
  • Light & Dark Variante verfügbar
sap belize theme

sap belize theme

5. Quartz Theme

  • Standard in SAP Fiori 3
  • Minimalistisch, clean & nutzerfreundlich
  • Empfohlen für alle S/4HANA-Systeme
sap quartz theme

sap quartz theme


Welche SAP GUI Themes sind am beliebtesten?

Aktuelle Umfragen und Kundenfeedback zeigen:

  • Quartz Theme ist der Favorit bei neuen SAP S/4HANA-Projekten
  • Belize Theme bleibt beliebt, vor allem in stabilen ECC-Umgebungen mit Fiori-Integration
  • Signature hat bei „alten SAP-Hasen“ noch seinen Platz, wird aber auslaufen

Empfehlung für SAP S/4HANA

Für eine moderne, zukunftssichere SAP UX solltest du:

  1. Quartz Theme verwenden – Standard in Fiori 3
  2. Alternativ Belize Theme – besonders in Hybrid-Systemen mit GUI & Fiori-Apps
  3. Themes wie Signature oder Corbu nicht mehr einsetzen

SAP GUI Themes, die du nicht mehr verwenden solltest

Theme Status Warum meiden?
Signature Veraltet Nicht kompatibel mit Fiori UX
Corbu Veraltet Kontrast- & Lesbarkeitsschwächen
Classic GUI Nicht mehr gepflegt Kein modernes UX-Design

Unterschiede der Themes im Überblick

Theme Look & Feel S/4HANA geeignet Modern UI Status
Signature Klassisch Nein nein Veraltet
Corbu Flach Nein nein Veraltet
Blue Crystal Fiori-ähnlich Eingeschränkt ja Übergangsweise
Belize Modern, Fiori UX ja ja Empfohlen
Quartz Minimalistisch ja ja Empfohlen

SAP GUI Theme umstellen – So geht’s

  1. SAP GUI öffnen
  2. Menü: Anpassen > Optionen > Darstellung
  3. Theme wählen (z. B. Quartz)
  4. SAP GUI neu starten

Tipp: Wenn ihr zentral migrieren möchtet, kann euer SAP-Basis-Team das Theme auch systemweit konfigurieren.


Fazit: Mehr Produktivität durch das richtige SAP GUI Theme

Ein modernes SAP GUI Theme ist mehr als ein hübscher Anstrich – es ist ein echtes Effizienz-Tool.
Wer auf Quartz oder Belize umstellt, profitiert von:

  • Besserer Übersicht & Lesbarkeit
  • Einheitlichem Look für GUI & Fiori
  • Weniger Fehler durch klarere Navigation
  • Zukunftssicherheit in der SAP-Welt

SAP Beratung & UX-Optimierung

Du möchtest wissen, wie dein SAP-System moderner und benutzerfreundlicher wird?
Wir beraten dich gerne.